Mit regelmäßigen Vertriebsschulungen wirst du nicht nur die Fähigkeiten deines Teams nach und nach ausbauen, sondern auch Motivation, Effizienz und Abschlussraten steigern. Hier erfährst du, welche Schulungen es im Vertrieb gibt, wer sie anbietet und wie du sie strategisch für deinen Unternehmenserfolg einsetzt.
Warum regelmäßige Schulungen im Bereich Vertrieb so wichtig sind
Verkaufen verändert sich durch Digitalisierung, neue Kundenbedürfnisse und Wettbewerb stetig. Mit regelmäßigen Schulungen hältst du dein Team up to date, förderst Motivation und stellst sicher, dass jeder Verkäufer sein Potenzial ausschöpft. So machst du aus deinem Vertrieb eine starke, lernende Einheit, die nachhaltig Umsatz generiert.
Welche Themenfelder bei Schulungen im Vertrieb gibt es?
Grundlagenschulungen für Vertriebler
Diese Schulungen richten sich vor allem an neue Mitarbeiter im Verkauf oder Quereinsteiger. Sie vermitteln zentrale Themen wie Bedarfsanalyse, Gesprächsführung, Nutzenargumentation und Einwandbehandlung. Ziel ist es, eine solide Basis für alle weiteren Verkaufstechniken zu schaffen.
Erfolgreich Verkaufen: Schulungen zum Verkaufsgespräch
Verkaufen heißt überzeugen – und das gelingt vor allem durch eine ordentliche Kommunikation sowie Verkaufsargumentation. In diesen Seminaren lernst du, wie dein Team souverän mit Kunden kommuniziert, aktiv zuhört und auf Gesprächspartner eingeht, um Vertrauen aufzubauen.
Durch Verhandlungstechniken Kunden gewinnen
Ob Preisverhandlungen oder Vertragsabschlüsse: Trainings zu Verhandlungstechniken helfen deinen Mitarbeitern, sich auf Augenhöhe mit Kunden zu bewegen, Abschlüsse zu sichern und dabei den besten Preis zu erzielen.
Mit telefonischer Kaltakquise zur Neukundengewinnung
Gerade im B2B-Vertrieb bleibt die telefonische Kaltakquise – also, Outbound Sales, relevant. Schulungen in diesem Bereich helfen dabei, die Angst vor dem Hörer abzulegen, professionelle Gesprächsleitfäden zu entwickeln und durch strukturierte Vorgehensweise Ergebnisse zu erzielen.
Vertriebssteuerung und Kundenpflege sowie -betreuung : CRM- und Vertriebssoftware-Schulungen
Ein leistungsfähiges CRM-System ist nur so gut wie die Menschen, die es bedienen. Solche Schulungen verbessern den Umgang mit Tools wie Salesforce, HubSpot oder Pipedrive und steigern dadurch die Effizienz sowie Datenqualität im Vertrieb.
Lehrgang zu Online- und Social Selling Trainings
Im digitalen Zeitalter gehört auch LinkedIn, E-Mail und Co. zum Vertriebsalltag. Social Selling Trainings vermitteln, wie deine Mitarbeitenden online Leads aufbauen und pflegen, um neue Kunden zu gewinnen.
Führungskräfteschulungen im Vertrieb
Auch für Vertriebsleiter gibt es spezielle Trainings, in denen Führungsstrategien, Teamsteuerung, Coaching-Methoden und KPI-basierte Steuerung im Vordergrund stehen.
IHK und andere Träger, die Schulungen wie Seminare und Weiterbildungen anbieten (mit Zertifikat im Anschluss)
IHK und Handwerkskammer
bieten praxisnahe und oft zertifizierte Weiterbildungen an.
Private Akademien
wie die Haufe Akademie, WBS Training oder die Deutsche Vertriebsakademie bieten sowohl Präsenzseminare als auch Onlinekurse.
Beratungsunternehmen und Coaches
entwickeln individuelle Inhouse-Schulungen für Unternehmen.
Online-Plattformen
wie LinkedIn Learning, Udemy oder edX bieten flexible Video-Kurse für den Vertrieb an.
Können Vertriebsschulungen auch intern im Unternehmen durchgeführt werden?
Ja – und das ist oft sogar besonders effektiv. Inhouse-Schulungen lassen sich exakt auf deine Branche, Produkte und Zielgruppen zuschneiden. Interne Trainer oder externe Dozenten schulen dein Vertriebsteam praxisnah und mit Beispielen aus dem Unternehmensalltag. Das steigert den Lernerfolg und sorgt für eine schnelle Umsetzung im Tagesgeschäft.
Fazit – schule dein Sales-Team professionell
Vertriebsschulungen sind kein „nice to have“, sondern ein strategisches Instrument für deinen Unternehmenserfolg. Ob Grundlagen, Kommunikation oder moderne Tools – für jede Herausforderung gibt es passende Trainings. Nutze externe Angebote oder etabliere eigene Schulungsformate. Entscheidend ist: Du investierst in dein Team und damit in die Zukunft deines Unternehmens.
System-Vertrieb & professionelle Vertriebsteams auf Marktführer-Niveau. 100% Erfolgsbasiert. 100% Done4You.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema “Vertriebsteam professionell schulen”
Wie finde ich eine Vertriebsschulung mit Qualifizierung für mein Unternehmen?
Analysiere zunächst den konkreten Schulungsbedarf deines Teams. Danach kannst du gezielt nach Angeboten suchen, die zu deiner Branche, Teamgröße und Lernformaten passen. Ein Beratungsgespräch mit einem Anbieter hilft.
Wie oft sollte ich Vertriebsschulungen durchführen?
Mindestens einmal jährlich solltest du deinem Team eine strukturierte Weiterbildung ermöglichen. Bei neuen Produkten, Tools oder Marktveränderungen sind zusätzliche Trainings sinnvoll.
Wie messe ich den Erfolg einer Vertriebsschulung?
Typische Kennzahlen sind Abschlussquoten, durchschnittlicher Auftragswert oder die Dauer bis zum Abschluss. Auch qualitative Feedbacks, Rollenspiel-Ergebnisse oder Kundenbewertungen sind wertvolle Indikatoren.
Welche Dauer haben erfolgreiche und effiziente Vertriebsschulungen typischerweise?
Einsteigertrainings dauern oft 1–3 Tage. Spezialtrainings oder Onlinekurse finden modular über Wochen verteilt statt.